Vita Kameramann
| Name: | Khadem Saba |
| Vorname: | Peyman |
| Künstlername: | Peyman Saba |
| Nationalität: | deutsch/iranisch |
| Geburtsdatum/Ort: | 15.07.1967 Teheran/Iran |
Mobil: | 017661588941 |
| Ausbildung: | |
| 1973-1978 | Grundschule in Teheran |
| 1978-1981 | Orientierungsstufe (entspr. mittlerer Reife) |
| 1981-1985 | Gymnasium, Abitur |
| 1985-1991 | Einwanderung nach Deutschland, Besuch diverser Deutschkurse der Volkshochschule München und des Goethe-Instituts München |
| 1991-1992 | Gaststudent bei der Filmhochschule für Film und Fernseher, München |
| Berufsausbildung: | |
| 08-10/1990 | Praktikum bei der TELE NORM FILM GmbH (Innenrequisite) |
| 1991-1994 | Ausbildung zum Fotografen im Fotostudio Braun |
1994-1995 | Arbeit als Fotograf und Fotolaborant im Fotostudio Braun und Fotostudio Anita; |
| 1995 | Weiterbildung zum Kameraassistenten und Kameramann |
Seit 11/1995 | Tätig als Kameramann bei Produktionen der ProSiebenSat.1 Media AG, der Bavaria Film- und |
| 02/1993 | Siebentägiges Seminar „Video III“ (Aufnahme- und Schnitttechnik) des Berufsausbildungszentrums für Fotografie und Video der Fotografeninnung München und Obb. (BFM) |
| 11/1993 | Je siebentägige Seminare „Foto I“ und „Foto II“ (Color-Fotografie) des BFM |
| 12/1993 | Einführungsseminar „Drehbuchschreiben“ (Prof. Johannes Szasz, München) |
| 07/1998 | Viertägiges Seminar „Video-Camara (advanced)“ der International Film and TV Summerschool |
| 05/2007 | Zweitägiges Seminar „Kommunikation und Teamarbeit“ der ARD Medienakademie |
| Sprachen: | |
| Persisch: | Muttersprache |
| Deutsch: | Fließend in Schrift und Sprache |
| Englisch: | Gute Kenntnisse |
| Spanisch: | Grundkenntnisse |
| Türkisch: | Grundkenntnisse |